«Einen festen Freundschaftsbund»

Ausstellung der U.S. Articles of Confederation in Luzern

“The first American national constitution, the Articles of Confederation, was constructed on the Swiss model of confederacy over sovereign states.”
- James H. Hutson, U.S. Library of Congress -

Für das 175-jährige Jubiläum der Schweizer Bundesverfassung von 1848 organisiert das Obwaldner Institut für Justizforschung zusammen mit der Universität Luzern, der International Bundesbrief Society und Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte am 16. November 2023 im Foyer der Universität Luzern eine Ausstellung der deutschen Originalfassung der U.S. Articles of Confederation von 1778, der ersten amerikanischen Verfassung.

Zwischen den U.S. Articles of Confederation, mit denen die amerikanischen Kolonien einen «festen Freundschaftsbund» (Artikel 3) schlossen, und der Bundesverfassung von 1848, durch die sich die Völkerschaften der damals zweiundzwanzig souveränen Kantone zu einem Bund vereinigten (Artikel 1), bestehen interessante Verbindungen. In seinem Festvortrag wird Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Kley (Universität Zürich) diese ideen- und verfassungsgeschichtlichen Zusammenhänge näher beleuchten.

Nebst dem historischen Aspekt richten wir aus Anlass des 175-Jährigen Jubiläums der Bundesverfassung auch den Blick in die Zukunft. Unter der Leitfrage «Quo Vadis Bundesverfassung? Brauchen wir neue Grundrechte in der BV?» diskutieren Nachwuchsforschende und Studierende im Rahmen eines Podiums die (rechts) politische Forderung nach einem Ausbau des bestehenden Grundrechtskatalogs und der Etablierung neuer Grundrechte wie Rechte auf Wahrheit und Wissenschaft oder Rechte der Natur.

Programm:

16:15 - 17:00 Uhr: Festvortrag von Prof. Dr. rer. publ. Dr. iur. h. c. Andreas Kley (Universität Zürich) zum Thema «Der Einfluss der Articles of Confederation (und der US-Constitution) auf die schweizerische Bundesverfassung von 1848». 

17:00 - 18:00 Uhr: Diskussionspanel mit Nachwuchsforschenden und Studierenden der Universität Luzern zum Thema «Quo Vadis Bundesverfassung? Brauchen wir neue Grundrechte in der BV?»

Anschliessend Apéro im Foyer der Universität Luzern

Offen für ZuhörerInnen, keine Anmeldung erforderlich.

Zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung

16. November 2023

Universität Luzern,
Raum 3.A05

Veranstaltung am Bundesgericht Luzern:

Am 27. November 2023 findet zudem im Rahmen des 175-Jahre-Jubiläums der Schweizerischen Bundesverfassung ein Empfang für geladene Gäste beim Bundesgericht in Luzern statt.

© Parlamentsdienste / Foto : Rob Lewis.

© Parlamentsdienste / Foto : Rob Lewis.


Organisatoren/Projektpartner: